Leistungszentrum
des Steirischen Skiverbandes

Ziele

  • Schaffung einer leistungsorientierten Infrastruktur im Schulrahmen für junge Skirennläuferinnen und Skirennläufer.
  • Unterstützung der ansässigen Skivereine durch zusätzliche Trainingseinheiten im Sommer wie Winter.
  • Unterstützung der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Wettkampfvorbereitung, Wettkämpfen und schulischen Prüfungstagen.

Das regionale Leistungszentrum der MS Seckau wurde 2006 gegründet, um jungen Skirennläuferinnen und Skirennläufern eine unterstützende Infrastruktur im schulischen Rahmen zu bieten. Im Gegensatz zu einer Sportmittelschule unterscheidet sich der Unterricht für die Kinder des LZ nicht in den Pflichtgegenständen, sondern nur in zusätzlichen Turnstunden. In der Wintersaison gibt es dann immer mittwochs ein verstärktes Training nach der vierten Schulstunde in Zusammenarbeit mit den Vereinen "Skiclub Gaal" und "UNSC Kobenz". Die Lehrinhalte der versäumten Unterrichtsstunden wegen Trainings und Wettkämpfen müssen mittels Selbststudium nachgeholt werden. Die Hinfahrt zu den Trainingsstätten ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Das Training wird von geprüften Trainern abgehalten und ist ebenfalls kostenfrei. Dank Sponsoren erhalten die Kinder auch zu einen sehr geringen Selbstkostenbeitrag einen Trainingsanzug, ein Trainingsshirt und auch eine Skijacke.

Die Schülerinnen und Schüler mit den neuen Jacken samt Sponsoren und Trainer!
Die Schülerinnen und Schüler mit den neuen Jacken samt Sponsoren und Trainer!